- Hessische Biografie 44
- Kalliope-Verbund 17
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 12
- NDB/ADB/Index 6
- Digitaler Portraitindex 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Germania Sacra Personendatenbank 3
- Sächsische Biografie 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
1666 – 1733, reformierter Theologe
1888 – 1960, Politiker; Bundestagsvizepräsident
1899 – 1985, Musiker
1881 – 1964, Mineraloge
erwähnt 1125, gestorben 1146, Königin
1594 – 1617, Administrator des Stifts Hersfeld
1876 - 1964, Amtsgerichtsrat
- 1616, Dt. ev. Theologe; Magister; Studium in Tübingen (1569); Rektor der Kasseler Stadtschule (1571-1576); Hofprediger in Kassel (1576-1581); Teilnehmer an der Synode zu Treysa (11.-24.11.77); Lehrer des späteren Landgrafen Moritz v. Hessen; Prediger zu Homberg in Hessen (ca. 1582-1612); Bruder von Daniel Arcularius
1911 - 2003,
1926 - 1991, Grünlandwissenschaftler