1603 – 1653, Bischof von Bamberg

1812 – 1884, Berg- und Hütteningenieur

1709 – 1769, Bildhauer

1944 – 1999, Politiker

1595 – 1662, Kirchenmusiker

1902 – 1945, Widerstandskämpfer; Herausgeber der "Weißen Hefte"

gestorben 1791, Abt von Ebrach

gestorben Ende 16. Jahrhundert , Mathematiker

1963 - , Redakteur im Ressort Innenpolitik der WELT-Gruppe; beschäftigt sich mit zeitgeschichtlichen und literaturhistorischen Themen

1610 - 1667, Dt. Jurist und kathol. Musiker; 1632-1642 Stadtschreiber und Organist in Neustadt an der Saale; 1642-1644 fürstbischöfl.-würzburg. Notar und Cellarius der Ämter Botenlauben und Ebenhausen, 1645-1659 dasselbe in Münnerstadt

Selektion