- Kalliope-Verbund 5
- Sächsische Biografie 2
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1825 - , Fachgebiet: Klassische Philologie; 1884: Prof. an der Fürsten- u. Landesschule zu Grimma
1846 - 1887,
1928 - 2008, Diplomlandwirt (1951), Oberreferent bzw. Abt.-Leiter in der Hauptverwaltung Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft der DDR (1953-1955), Studium an der Zentralschule des ZK der SED in Schwerin (1955/56), Sekretär für Landwirtschaft der Bezirksleitung der SED Neubrandenburg (1964-1989)
1633 - 1696, Dt. ev. Theologe und Liederdichter; 1654 Student in Altdorf; 1661 Substitut und 1662 Pastor in Osternohe; 1672 Pastor in Sankt Helena und Diakon in Hilpoltstein; 1683 Spitalprediger in Nürnberg, 1689 Diakon an St. Sebald, 1691 Pastor in Wöhrd
Wirkungsdaten 1642-1653, Deutscher evangelischer Theologe; Student in Jena (1642 imm.), Magister; schwedicher Feldprediger; Pastor in Kohlberg (Pfalz); dort folgte ihm sein Bruder Johann Christoph
1824 - 1909, Herausgeber der satirischen Zeitschrift "Die Brille"
1905 - ,