1805 – 1880, evangelischer Theologe

1842 – 1919, evangelischer Theologe

1920 – 2017, Handballer

1767 – 1828, württembergischer Finanzminister

1940 - 2014, Diss., Universität Heidelberg, 1967

1906 - 1994,

1873 - 1958, Schüler von Knirr (1890), Schmidt-Reutte (1891), 1894 studierte er bei Fernand Cormon (1845-1929) in Paris. Als Radierer und Maler auch Motive aus Bergbau und Industrie; bevorzugte Radierungen mit Aquatinta, die er vollendet beherrschte. 1909 konnten seine Frau und er die damals bahnbrechende Ausstellung "Japan und Ostasien in der Kunst" durchführen

Selektion