- Kalliope-Verbund 17
- Landesarchiv Baden-Württemberg 16
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Historische Kommission München 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Foto Marburg 2
- Kalliope-Verbund 17
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 16
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- NDB/ADB/Index 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
1805 – 1880, evangelischer Theologe
1842 – 1919, evangelischer Theologe
1920 – 2017, Handballer
1767 – 1828, württembergischer Finanzminister
1940 - 2014, Diss., Universität Heidelberg, 1967
1816 - 1886,
1815 - 1872,
1881 - 1957,
1906 - 1994,
1873 - 1958, Schüler von Knirr (1890), Schmidt-Reutte (1891), 1894 studierte er bei Fernand Cormon (1845-1929) in Paris. Als Radierer und Maler auch Motive aus Bergbau und Industrie; bevorzugte Radierungen mit Aquatinta, die er vollendet beherrschte. 1909 konnten seine Frau und er die damals bahnbrechende Ausstellung "Japan und Ostasien in der Kunst" durchführen