erwähnt 1928, Boxsportler

1941 - , 1969-1981 am Regierungskrankenhaus in Berlin (Ost) tätig, danach Verhaftung; 1984 Übersiedlung nach Berlin (West); lebt seit 1984 in Mühldorf (Oberbayern)

1576 - 1663, Dt. ev. Theologe; 1588-1594 Schüler in Roßleben; 1604 Subdiakon, 1608 Diakon und 1617 Archidiakon an St. Wenzel in Naumburg

1580 - 1653, Feldprediger der kursächs. Armee, danach 13 Jahre Diakon in Prag, 1622 exiliert (Breslau); ab 1625 Feldprediger und Hofprediger in Weimar, Konsistorialassessor in Weimar; 1640 Superintendent in Neustadt (Orla)

1854 - , Gymnasialprofessor in Altenburg, studierte Philologie und Geschichte in Leipzig und Berlin, aufgenommen in die Loge Archimedes z. d. 3 Reißbr., Or Altenburg seit 1856

1857 - 1939, Oberlehrer am Königlichen Friedrich-Wilhelms-Gymnasium Berlin

Selektion