- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Filmportal 2
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Kalliope-Verbund 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- NDB/ADB/Index 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1872 – 1905, mittellateinischer Philologe; Professor in Berlin
1591 - 1637, Amtsschösser in Bad Belzig und Rabenstein
- 1986, Vertragsarbeiter in der DDR, dessen Tod 1986 Spekulationen über einen rassistischen Mordfall auslösten
1606 - 1675, Amtmann in Belzig und Rabenstein
1945 - 2021,
1938 - 2013,
1875 - 1949, Deutscher Theologe, Pädagoge und Politiker (DNVP). - Lizentiatengrad am 2.6.1902 an der Theologischen Fakultät zu Greifswald; Geistlicher Inspektor am Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg (1909-1932); von 1921-1932 sowie erneut im Jahre 1933 Abgeordneter des Preußischen Landtages
1638 - 1702, Dt. ev. Theologe; Student und Dozent in Wittenberg; 1666 Archidiakon in Oschatz; 1679 Superintendent in Gommern, 1687 in Belzig