1358 – 1421, Historiker

1831 – 1898, Dichter; Jurist

1790 - 1867, Dt. Politiker, Fideikommissherr

1818 - 1870, Dt. Freiherr, Gutsbesitzer, Reichstagsabgeordneter, königlicher Kammerherr, von 1848-1870 Landrat des Kreises Büren

[17XX] - 1815, Von Solothurn, 1784 Schlosskaplan in Thierstein, 1786 Vikar in Wolfwil, 1786 Pfarrer in Kleinlützel, 1793 Pfarrer in Büren

- 1598, Aus Brugg (Kanton Aargau)

1861 - 1947, Dt. Landrat des Kreises Meschede (heute Hochsauerlandkreis, Westfalen) von 1897 bis 1926

1788 - 1858, dt. Jurist und Schriftsteller, 1805-1817 Stadt- und Landrichter in Hattingen, 1818 Justizkommissar in Klewe, 1824-1829 erneute Stadt- und Landrichter in Hattingen, 1829-1839 in selber Funktion in Büren, Mitglied der Freimaurerloge "Zum Westfälischen Löwen" in Schwelm

1949 - 2006, Freiberuflicher Autor zahlreicher zeitgeschichtlicher Werke und Dokumentationen und Fernsehjournalist (freiberuflicher BBC-Mitarbeiter); 13 Jahre britischer Berufssoldat

Selektion