1857 – 1934, Industrieller; Montanunternehmer

gestorben 1916, Paläontologe

1864 – 1941, Lehrbuchautor

1813 – 1888, Unternehmer

1855 – 1907, Industrieller

1832 - 1877, Dt. Maler aus dem Sudetenland

1857 - 1926, Advokaturskonzipient in Eger/Cheb, Mies/Stříbro, Brüx/Most und Teplitz/Teplice (seit 1895 Teplitz-Schönau/Teplice-Šanov, Böhmen); 1891 Advokat in Karbitz/Chabařovice (Bezirk Aussig), 1903 in Aussig; Mitherausgeber der deutsch-evangel. Monatsschrift "Die Wartburg"; führend in der Los-von-Rom-Bewegung. 1903 Gründungsmitglied und Mitglied der Bundesleitung des Deutsch-Evangelischen Bundes für die Ostmark. Mitglied des Abgeordnetenhauses 1901-1907.

- 1426, Besitzer der Herrschaften Glauchau; Waldenburg; Lichtenstein und Hartenstein

Selektion