- Landesarchiv Baden-Württemberg 19
- Historische Kommission München 5
- Kalliope-Verbund 4
- Foto Marburg 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 19
- NDB/ADB/Index 5
- Kalliope-Verbund 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
1773 – 1869, Erzbischof von Freiburg (Breisgau)
1874 – 1942, katholischer Theologe; Kirchenhistoriker
1860 – 1936, Mediziner; Heimatforscher
1782 – 1856, Maler
1876 – 1931, Benediktiner; Exeget; Herausgeber; Bearbeiter der Meßbücher von Anselm Schott
1810 - 1885, 1862: Gymnasialrector a.D.
1876 - 1931, Mönch
1705 - 1778, Barockmaler
1904 - , Ausbildung zum Bäcker. 1931 Eintritt in die NSDAP, 1944 Wachmann in der Gestapo-Zentrale Hotel Silber. 1949 Ermittlungen wegen Mordes. 1954 Freilassung aufgrund des Gnadenerlasses des französischen Hohen Kommissars
1964 - ,