- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- NDB/ADB/Index 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1509 – n. 1562, Musikdirektor in Köln
1510 - 1548, belgischer Renaissance-Komponist; wuchs vermutlich in Cambrai auf, da er an der dortigen Kathedrale 1520 Chorknabe war; studierte in Krakau und hielt sich später vermutlich in Italien auf
1744 - 1828, Studium in Douai u. Löwen; Professor für Theologie im Kloster Villers; seit 1788 Abt von Villers
1954 - , Belg. Komponist und Dozent
1550 - 1619, geb. in Ath/Hainaut, gest. in Louvain; Advokat in Mecheln; Prof. in Louvain
1888 - 1973, Belg. Sopranistin; DMA: Belgierin
1828 - 1905,
1616 - 1708, Niederländ. bzw. belg. Lauten- und Theorbenspieler und Komponist
1885 - 1977, Belg. General