1893 – 1942, Schriftsteller; Jurist
1904 – 8.1945, Mathematiker
1790 - 1837, deutsch-baltischer Gutsbesitzer und Offizier in russischen Diensten
1819 - 1886, Studium an der Universität Dorpat; Apotheker in Astrachan
1697 - 1764, Evangelisch-lutherischer Theologe; 18.05.1712 Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle (Saale); 21.12.1715 Immatrikulation an der Univ. Halle; 1730 Hauslehrer bei Vizekanzler Graf von Ostermann in St. Petersburg; 1733 in Moskau ordiniert, 1733-1743 Zweiter Pfarrer an St. Peter und Paul in Moskau; ab 1747 Pfarrer in Astrachan
1902 - 1945, Bibliotheksrat Universitätsbibliothek <Heidelberg>