- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Foto Marburg 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Digitaler Portraitindex 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
1954 - ,
1550 - 1594, Franziskanermönch und Kastrat, stand in den Diensten von Kardinal G. Sireleto u. C. Borromeo. Der bestbezahlte Sänger des Mailänder Domchores unter der Leitung von G. C. Gabussi 1589.
1853 - 1901,
1182 - 1226,
1194 - 1253, Begründerin des Klarissenordens
1887 - 1953,
1938 - , 1. Konzertmeister der Hofer Symphoniker (Bayern), Dozent für Hauptfach Violine an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und seit 2019 Orchesterdozent der Meersburger Sommerakademie
1987 - ,
1950 - ,
1926 - , Prof. für neuere Geschichte in Florenz u. Rom