- Historische Kommission München 6
- Kalliope-Verbund 6
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Foto Marburg 3
- Akademie der Bildenden Künste 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 6
- NDB/ADB/Index 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
1495 – 1567, geistlicher Liederdichter; Kirchenmusiker; Schriftsteller; Übersetzer; Komponist
1283 – 1345, Geistlicher; Pfarrer zu Waldkirchen; Chronist
1858 – 1942, Bildhauer
1768 – 1818, Maler; Historienmaler; Radierer
1766 – 1843, Liederdichter; Chorregent und Organist in Sachrang
1885 – 1960, Archivar; Historiker
1910 - 1986, Direktor des Oberösterreichischen Landesmuseums; Mineraloge; Petrograph; Museumsdirektor
1892 - 1965, 1932 an der Akademie der Bildenden Künste München (Bildhauerei)
1880 - 1912,
1747 - 1824, 1765 Eintritt in den Jesuitenorden; lehrte am Jesuitenkolleg in Passau; nach dessen Auflösung Studium in Graz; 1773 Rückkehr nach Passau; 1783 Professor für Vernunft- und Naturlehre und Elementarmathematik an der philosophischen Fakultät der fürstbischöflichen Akademie; 1795-1800 zugleich Präfekt des Gymnasiums