1831 – 1885, Jurist; Strafrechtler

1794 – 1876, Naturwissenschaftler

1824 - 1914, Stenografielehrer

1895 - 1968,

1942 - , 1985-2013 ehrenamtliches Engagement bei der Ökumenischen Krankenhaushilfe an den Universitätskliniken Heidelberg (ÖKH). Trägerin des Bundesverdienstkreuzes seit 1995

1919 - 2012, Mitherausgeberin der Sammlung zeitgenössischer Kompositionen im Klavierunterricht „Für junge Pianisten“ (Deutscher Verlag für Musik)

- 1608, Generalmünzwardein des Bayerischen Kreises bis 1575

1933 - , Fachgebiete: Germanistik, Mediävistik (Spätmittelalter, frühe Neuzeit, Reformation, Martin Luther, geistl. und kirchl. Lied von den Anfängen bis zur Gegenwart)

1923 - 2011, Vertriebenenpolitiker; seit 1995 Mitglied des Sudetendeutschen Rates und des Vorstandes der Landesgruppe Bayern der Sudetendeutschen Landsmannschaft

Selektion