1734 – 1805, Kanonist; Weihbischof in Speyer; Jesuit

1889 – 11.1948, Slawist

1679 – 1757, Fürstbischof von Bamberg

1846 – 1917, Jurist; Präsident des Verwaltungsgerichtshofs in München

1922 - 2006, 1947 stellvertretender Direktor der Städtischen Büchereien Dresden; 1952 kommissarischer Leiter der Städtischen Bücherei

1862 - 1939, Obermedizinalrat

1485 - 1555, Domherr in Eichstätt und Würzburg, resignierte 1543 und starb lt. nicht mehr erhaltenen Grabstein am 28. 11. 1555 im 70. Lebensjahr

1892 - 1962, war Reichstagsabgeordneter der Bayerischen Volkspartei; Arnstein, Unterfranken (Wirkungsort); Dt. landwirtschaftlicher Verwalter, Uhrmacher und Politiker

Selektion