1814 - 1880,
1756 - 1833,
1692 - 1732, erhielt 1709 die Domherrenstelle in Passau, 1713 Kanonikat in Salzburg, 25. Mai 1727 in Passau zum Priester geweiht. 1725, nach dem Tod des Johann Raimund von Lamberg bestimmte ihn sein Bruder, der Passauer Fürstbischof Joseph Dominikus von Lamberg, zu seinem Weihbischof für das Land unter der Enns und weihte ihn am 8. Januar 1726 in Passau zum Titularbischof von Nilopolis. 1726 bekam er die Pfarre Tulln als Pfründe
1807 - 1829,