1760 – 1837, Schriftsteller; russischer Diplomat; Aufklärer in Hamburg

1871 – 1936, Historiker

1921 - 1985, Beginn des Studiums der Literaturwissenschaften in Leningrad; Teilnahme am deutsch-sowjetischen Krieg, Beteiligung an der Russischen Befreiungsbewegung 1942-45; deutsche Gefangenschaft; 1948/49 Ausbildung zum Journalisten in München; Fortsetzung des Studiums von Leningrad in Oxford (England) mit Abschluss 1958; ab 1958 leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts zur Erforschung der UdSSR in München; ab 1968 Gastprofessor an der University of Oklahoma, Munich Center; ab 1969 Chefredakteur der Monatsschrift "Bulletin oft the Institute"; nach Schließung des Instituts ab 1972 Journalist und freier Schriftsteller in Köln

1907 - 1980, Doktor istoričeskich nauk; Sowjet. Historikerin und Ethnologin

geboren 1969, erwähnt 2005,

1848 - 1899, Geburtsdatum laut Kössler 6./18.10.1848; 1865 zur Ausbildung nach Deutschland, Gymnasium in Kiel; Studium der klassischen Philologie in Leipzig und Berlin; Lehrer am Nikolaigymnasium in Leipzig 1873, am Protestantische Gymnasium zu Straßburg im Elsaß 1873-?; 1877 Oberlehrer, 1893 Professor

1951 - , Historiker u. Professor an der Universität in Archangelsk, Präsident der Associacija issledovatelej Graždanskoj vojny v Rossii

1821 - 1890, Dt.-balt. Politiker; Journalist; 1883-1885: Revaler Bürgermeister

Selektion