- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Filmportal 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1903 - 1993, 1935 Geschäftsführer des Verkehrsvereins in Münster, Initiator des Freilichtmuseums
1897 - 1984, Berlin, Salzburg, Innsbruck, München (Wirkungsorte); Dt. Verleger; 1930-1933 Pressereferent des Reichsinnenministeriums, ab 1938 Verleger, Inhaber des Verlages Duncker & Humblot, Mitgründer der CDU in Berlin
1935 - 2005, Paul Brune wurde 2003 als Verfolgter des Naziregimes anerkannt; in den psychiatrischen Anstalten Dortmund und Niedermarsberg wurde er Opfer der NS-Rassenhygiene; später hat er Germanistik und Philosophie studiert und hat sein Referendariat als Lehrer beendet; er wurde aber nie in den Schuldienst übernommen
keine Angaben zu Lebensdaten,
1955 - ,
1882 - 1934,
1884 - 1955,
1966 - , Freiberuflicher Autor und Schauspieler