- Kalliope-Verbund 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Filmportal 1
1882 – 1957, Mathematiker
1515 - 1585, Begründer einer der wichtigsten Architektenfamilie von Paris, war Androuet du Cerceau königlicher Architekt und bedeutender Architekturtheoretiker.
1911 - 2004, Journalist; Tätigkeit im Rundfunk der USA u. Grossbritanniens; Tätigkeit bei der Unesco
1578 - 1635, Bruder des Franz von Sales (16./17. Jh.); Koadjutor und Nachfolger des Bruders als Bischof von Genf
1503 - 1561, Genfer Klarissin, Chronistin der Reformation in Genf, ab 1548 Äbtissin des Klosters Ste. Croix in Annecy
1900 - 1984, Französischer Hauptankläger beim Nürnberger Prozess 1945/46; engagierter Katholik
1892 - 1975,
1804 - 1857, Begründer des Fortsetzungsromans in Tageszeitungen