1676 – 1722, Theologe

1810 – 1888, katholischer Theologe

1813 – 1871, Philologe; Pädagoge; Schulmann

1774 – 1838, Buchhändler; Schriftsteller

1683 - 1744, Respondent in Wittenberg. 1708: Dr. jur. in Halle; Königl.-Polnischer und kursächsischer Hof- und Justizrat, Assessor im Oberbauamt

1746 - 1818, Freimaurer; Alchimist; Prof. für Medizin an d. Univ. Leipzig

1713 - 1715, Tochter des Pastors M. Christian Heinr. Bosseck; Beisetzung am 19.05.1715 in Prettin

1864 - 1932, Berlin, Univ., Diss., 1889

1575 - 1576, 15. Kind von August <Sachsen; Kurfürst; I.>

Selektion