- Kalliope-Verbund 8
- NDB/ADB/Index 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
1775 – 1839, Musikhistoriker
1762 – 1806, Dichter
gestorben 1698, Heraldiker
1798 – 1879,
1921 – 1944,
1872 – 1946, preuß. Oberst
1842 – 1934, Seifenfabrikant in Anklam; Entomologe; Ornithologe
1634 - 1660,
1672 - 1712, Advokat des schwedischen Tribunals und Hofgerichts, Sekretär, Ratsherr und Stadtrichter in Anklam; Lizentiat der Rechte an der Universität in Greifswald; 1707 Respondent in Kiel
- 1594, Dt. ev. Theologe; Mag. phil.; 1553 Rektor der Stadtschule in Anklam; 1561 Pastor an St. Nikolai ebd., 1571 an der Marienkirche ebd.; Oberpastor (1572) und Oberpfarrherr (1585-1588)