1795 – 1877, preußischer Kultusminister; Staatsmann; Jurist

erwähnt um 906 , gestorben 938 oder 939 , Herzog der Franken

1904 – 1977, Strafrechtslehrer; Rechtsphilosoph

1892 – 1978, Finanzwiss.

1908 – 1997, Benediktiner

1899 – 1969, NS-Politiker

1840 - 1920, Prof. am Gymnasium Rottweil, theologischer Schriftsteller

1840 - 1920, 1866 Priesterweihe Trier ; 1908 pensioniert

1901 - 1982,

Selektion