1400 - 1484, Derwisch und einer der frühesten osmanischen Geschichtsschreiber; geboren in Ostanatolien, vermutlich in Elvan Çelebi bei Amasya; verfasste das Geschichtswerk "Tevāriḫ-i āl-i ʿOs̱mān" (oft auch als "Aşıkpaşazade tarihi" zitiert); sein Urgroßvater war der Dichter (u.a. Verfasser des mystisch-didaktischen maṯnawī/mes̱nevī "Ġarībnāme") und Mystiker ʿĀşıḳ Paşa (geboren 670/1272, gestorben 733/1333)

1954 - , 1993-2011 General Art Director des Instanbul State Modern Folk Music Ensemble

-0063 - 0023,

- 0306, Cpg 3183: De S. Theodoro (PG 46,736-748). Erlitt 306 in Amaseia den Märtyrertod. Die Legende von Theodorus Tiro (einfacher Soldat) tritt vermischt mit der des Theodorus Stratelates (General) auf.

Selektion