- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 20
- Kalliope-Verbund 7
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Bundesarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Historische Kommission München 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 20
- Kalliope-Verbund 7
- Hessische Biografie 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Biographien im Forschungsprojekt "Controversia et Confessio" 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
1898 – 1987, Konteradmiral
1603 - 1658, Kath. Pfarrer
1566 - 1621, Kath. Pfarrer
1902 - 1982,
1674 - 1727, Dt. Jurist; 1697 Student in Leipzig; Fürstl.-Sachsen-Eisenach. Geheimrat; 1718 in Jena; Besitzer des Gutes Heerda in Thüringen; Stadthalter und Oberaufseher der Grafschaft Sayn in Altenkirchen (Westerwald)
1903 - 1977, Bürgermeister der Stadt Altenkirchen
1867 - 1951, Evang. Pfarrer
1924 - 2022, Mitglied des Deutschen Bundestages, 1972-1987; Mitglied des Deutschen Bundestages 13.12.1972-18.02.1987; 7. WP, 8. WP, 9. WP, 10. WP; Mitglied der Partei GVP 1952/53, Wechsel in die Partei SPD 1957
1939 - 2020, 1987-2001 Abgeordnete im Landtag Rheinland-Pfalz
- 1848,