- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 10
- Kalliope-Verbund 9
- Historische Kommission München 7
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Foto Marburg 3
- Baltische Historische Kommission 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- Kalliope-Verbund 9
- NDB/ADB/Index 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Digitaler Portraitindex 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 2
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
1515 – 1569, Humanist; lateinischer Dichter
1501 – 1552,
1781 – 1850, evangelischer Theologe; Dichter
1661 – 1719, mecklenburgischer Geheimer Rat
1634 – 1712, evangelischer Prediger; geistlicher Dichter
1716 – 1780, ev. Theologe; Superintendent; Landwirtschaftsfachmann
1780 – 1860, Lehrer; evangelischer Theologe; Dichter
1829 - 1903, Dt. evangelischer Pfarrer, Lehrer und Liederdichter aus Soest (Westfalen)
1627 - 1681, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; 1659 Student in Jena, 1663 Magister; 1664 Sprachlehrer am Gymnasium Weißenfels; 1674 Hofdikon in Weimar; 1681 Superintendent in Allstedt
1731 - 1791, Deutscher evangelischer Theologe; 1757 Kollaborator in Weimar; 1758 Substitut und 1759 Pastor in Oberroßla; 1769 Pfarrer in Stadtsulza; 1780 Oberpfarrer, Superintendent und Konsistorialrat in Allstedt