1515 – 1569, Humanist; lateinischer Dichter

1781 – 1850, evangelischer Theologe; Dichter

1661 – 1719, mecklenburgischer Geheimer Rat

1634 – 1712, evangelischer Prediger; geistlicher Dichter

1716 – 1780, ev. Theologe; Superintendent; Landwirtschaftsfachmann

1780 – 1860, Lehrer; evangelischer Theologe; Dichter

1829 - 1903, Dt. evangelischer Pfarrer, Lehrer und Liederdichter aus Soest (Westfalen)

1627 - 1681, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; 1659 Student in Jena, 1663 Magister; 1664 Sprachlehrer am Gymnasium Weißenfels; 1674 Hofdikon in Weimar; 1681 Superintendent in Allstedt

1731 - 1791, Deutscher evangelischer Theologe; 1757 Kollaborator in Weimar; 1758 Substitut und 1759 Pastor in Oberroßla; 1769 Pfarrer in Stadtsulza; 1780 Oberpfarrer, Superintendent und Konsistorialrat in Allstedt

Selektion