1586 – 1640, lutherischer Theologe

1577 - 1636, Evangelisch-lutherischer Theologe; Student in Jena; 1600 Hofprediger in Rudolstadt; 1605 Koadjutor in Frankenhausen; 1609 Pastor in Singen; 1611 Substitut des Archidiakons in Frankenhausen, ab 1617 Superintendent in Eisenberg sowie Inspektor der Diözese Bürgel

1739 - 1818, Kantor zu Büchelohe

1687 - 1712, Tochter des Pastors Martin von Rein in Oberweißbach; ab 1706 zweite Ehefrau des Pastors Simon Ulrich Nöbling in Leutenberg

Selektion