1798 - 1866, Lehrer
1430 - 1501, Sohn des Hans V. von Kaltental
1610 - 1675, Pfarrer in Mömpelgard und Hunawihr, von dort 1635 vertrieben; dann Hofprediger in Straßburg bei der württembergischen Herzogsfamilie im Exil; ab 1636 Pfarrer in Botenheim und Meimsheim; 1647-1695 Dekan in Leonberg; 1659-1665 Dekan in Schorndorf; 1660-1662 zugl. Abt im Kloster in Murrhardt; 1662-1669 zugl. Abt in Lorch; 1665-1669 Dekan in Vaihingen an der Enz; 1669-1675 Abt im Kloster in Blaubeuren und Generalsuperintendent in Denkendorf
1576 - 1631, Weinbauer; Weingärtner; Wengerter