1734 - 1804, war ein Arzt; Sohn des Kaufmanns, Konditors und Oberproviantkommissars Friedrich Peter Blumenthal; besuchte die Lateinische Stadtschule in Mitau; dann Theologiestudium 1753-54 in Rostock und 1754-55 in Jena; Hauslehrer in Kurland; 1770-73 Medizinstudium in Leiden, Dr. med.; 1772 in Paris und Oxford; 1773-74 als Begleiter eines kurländischen Edelmanns in Straßburg; dann als Arzt tätig, 1774 in Mitau und 1775-1804 in Hasenpoth; 1782-95 Landphysikus des Kreises Pilten; lehnte 1790 einen Ruf zum Leibarzt von Herzog Peter von Kurland ab

Selektion