1801 – 1844, Nationalökonom; Agrarwissenschaftler; Kameralist

1831 – 1912, Porträtmaler

1781 - 1863, Gemeinschaftsmann

1919 - 2009,

1992 - 2000, an Krebs gestorbenes Kind

1763 - 1813, Student in Tübingen, 1784 Magister; 1799 Pfarrer in Winterlingen, ab 1811 in Aichelberg/Schurwald; starb am Faulfieber

1894 - 1984, Heimatvertriebene aus Gersdorf (Kerhartice) bei Böhmisch-Kamnitz, heute Tschechien

1933 - 2014, Gelernter Verlagsbuchhändler, Verleger im W. Kohlhammer Verlag, Verlagsleiter des Konrad Theiss Verlags, Herausgeber der Zeitschrift "Archäologie in Deutschland"

Selektion