1484 – 1558, Arzt in Agen (Guyenne)

1897 - 1975, Franz. Bassist

1800 - 1872, evang. Pfarrer, Sprachlehrer, Begründer einer Taubstummenanstalt; egründete 1832 eine Taubstummenanstalt in Schwäbisch Hall. Wurde 1839 aus dem Kirchendienst entlassen; vertrat in Paris eine Zeitlang den Verlag seines Vetters Louis Hallberger (die spätere Dt. Verlagsanstalt) u. arbeitete dann in Autun, Cluny, Macon etc. als Lehrer für Deutsch, Englisch, Latein Griech., Französ. ... 1846 franz. Staatsangehörigkeit, als Lehrer in Nîmes, St. Quentin u. Agen. Sein unehelich geborener Sohn Eugen Hallberger (1839-1921) machte in Frankreich Karriere als Universitätsprofessor und Wielandspezialist.

1798 - 1864, Okzitan. Schriftsteller, Lyriker und Friseur

Selektion