erwähnt 1757 oder 1758 , Geheimer Kanzleisekretär; Oberpostkommissar in Lüneburg; Hofrat

1888 - , Studium u.a. in Freiburg

1937 - , promovierte 1973 über die Pipinsburg in Osterode am Harz; Hauptgebiet: Ur- und Frühgeschichte, Fachmann für provinzialrömische Archäologie

1903 - 1974, Redakteur der Zeitschrift Psychobiologie

1888 - 1954, 1952-1954 Mitglied des Deutschen Bundestages

1737 - 1776, Dt. ev.-luth. Pfarrer in Eisdorf, später in Osterode an St. Marien

Selektion