1868 – 1944, Violinvirtuose; Komponist

1865 - 1942, tätig u.a. an den Theatern in Brünn, Graz, Nürnberg, Wien, Marienbad

Wirkungsdaten 1549-1582, geb. in Saar (Südmähren); Mönch; 1549 in Saaz, Kaplan des Jakob Camenicenus; Pfarrer in Kaaden; März 1554 in Prag eingekerkert, dann aus Böhmen vertrieben; 1556 in Wittenberg; 1568 in Dallwitz (Meißen)?;1572 in Großmeseritzsch [Velké Mesiříčí, Bezirk ̌Zd'ár nad Sázavou (Saar), Kreis Südmähren] Kaplan des Jakob Camenicenus, edierte 1576 dessen Übersetzung der Confessio Augustana ins Tschechische

1836 - 1925, Tschech. Eisenbahnfachmann

Selektion