- Kalliope-Verbund 13
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Deutsches Filminstitut 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Foto Marburg 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 2
- Historische Kommission München 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Kalliope-Verbund 13
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Filmportal 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex 2
1894 – 1941, Pater
1810 – 1848, Pianist; Komponist
1888 - 1928, gest. bei einem Autounfall bei Pasewalk
1898 - 1966, Dt. Schauspieler u. Regisseur jüdischer Herkunft, emigrierte 1933 in die Schweiz. Auszeichnungen: 1964 Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland, Ehrenmitglied des Badischen Staatstheaters.
1955 - 2020,
1947 - ,
1867 - 1918, Performer; Truppenmanager
1903 - 1999, 1930-1945 Kirchenmusiker in Bartenstein (Ostpreußen), 1946-1964 Kirchenmusiker in Wernigerode (Harz).
1888 - 1960, Brit. Historiker; 1906 wanderte N. in das Vereinigte Königreich aus
keine Angaben zu Lebensdaten,