1826 – 1894, österreichischer Politiker

1782 – 1846, Industrieller

1862 – 1944, Botaniker

1897 – 1945, Ingenieur; Architekt; Kunstkritiker

- 1817, Rabbiner in Prag, Agram und Radnitz; Prediger in Neubidschow

1883 - 1937,

1864 - 1924, böhm. Agrarpolitiker

1886 - 1922, 1909 an der Akademie der Bildenden Künste München (Zeichenschule v. Hackl); Mitglied der (deutsch-)böhmischen Künstlergruppe »Die Pilger«; beging Selbstmord

1971 - , Lehrt mittelalterliches Latein in Freiburg

1881 - 1964,

Selektion