- Historische Kommission München 4
- Kalliope-Verbund 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Foto Marburg 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Über Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen 1
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 5
- NDB/ADB/Index 4
- Kalliope-Verbund 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Österreichisches Musiklexikon online 3
- Regesta Imperii 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1826 – 1894, österreichischer Politiker
1782 – 1846, Industrieller
1862 – 1944, Botaniker
1897 – 1945, Ingenieur; Architekt; Kunstkritiker
- 1817, Rabbiner in Prag, Agram und Radnitz; Prediger in Neubidschow
1883 - 1937,
1864 - 1924, böhm. Agrarpolitiker
1886 - 1922, 1909 an der Akademie der Bildenden Künste München (Zeichenschule v. Hackl); Mitglied der (deutsch-)böhmischen Künstlergruppe »Die Pilger«; beging Selbstmord
1971 - , Lehrt mittelalterliches Latein in Freiburg
1881 - 1964,