1766 – 1834, katholischer Theologe

1900 - 1988,

1837 - 1905, Edler; Leitmeritz (Wirkungsort)

1988 - 1970, 1913: Cheftierarzt des K.u.K. Feldkanonenregimentes No. 34 in Wien; 1920-1942: Stadttierarzt und Schlachthofdirektor, Böhmisch Kamnitz; 1932-1945: Lehrbeauftragter, 1942: o. Professor, Landwirtschaftliche Hochschule Tetschen-Liebwerd; 1952-1955: Professor für Anatomie und Physiologie der Haustiere an der Universität Rostock

1936 - 2020, Von 1981 bis zur Pensionierung 2001 Leiter des Kunstreferats im Erzbischöflichen Ordinariat München

1900 - 1977, Böhm. Maler und Lehrer, geb. in Böhm.-Kamnitz, ab 1945 Passau, später Südbaden, Freising und ab 1967 in Aschau am Inn

1856 - 1932,

Selektion