1907 - 1997, Kommunistische Widerstandskämpferin, 1944-1945 in den KZs Auschwitz und Ravensbrück; arbeitete nach 1945 für die KPÖ, u.a. als Sekretärin von Johann Koplenig und von 1953 bis 1967 als Redakteurin des kommunistischen Blattes "Volksstimme"; Archivarin im DÖW

1829 - 1905, Architekt aus der Bukowina

1929 - , Beschäftigte/r an der Freien Universität Berlin; Neuere Fremdsprachliche Philologien; Fachgebiet(e): Ungarisch

1939 - , Promotion im Fach Biologie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; 1971.

Wirkungsdaten 1927,

1888 - 1953,

Selektion