- Landesarchiv Baden-Württemberg 29
- Kalliope-Verbund 18
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 10
- Historische Kommission München 10
- Foto Marburg 9
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Bundesarchiv 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 29
- Kalliope-Verbund 18
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- NDB/ADB/Index 9
- Digitaler Portraitindex 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Hessische Biografie 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
1500 – 1553, lutherischer Theologe
1853 – 1934, Chemiker; Industrieapotheker; Mitglied des Vorstands der I.G.-Farben
1699 – 1776, Archivar
1811 – 1857, evangelischer Theologe
1852 – 1917, Ökonomierat
um 1450 – 1526, Baumeister; Bildhauer
1859 – 1946, Zinngießermeister; Zinnwarenfabrikant; Stadtrat in Öhringen; Stifter
gestorben um 1039 , Stifterin von Öhringen; Mutter König Konrads II.
1622 – 1698, Bildhauer; Bildschnitzer
1803 - 1871, Assessor; Domänenrat; ab 1840 Fürstl. Hohenloh. Samtarchivar in Öhringen