1885 – 1977, Rechtshistoriker

1898 – 1978, Geschäftsführerin des Bauhauses in Dessau; Verwaltungsdirektorin

1928 - 2019, Jazztrompeter mit eigener Band

1862 - 1936, Fischer

1813 - 1884, Ausbildung zum Landwirt; Schriftsteller im Gebiet der Agronomie

1691 - 1760, kath. Geistlicher; Dekan im Augustiner-Chorherrenstift Öhningen

1799 - 1878, Bürgermeister von Wangen am Untersee (bei Radolfzell); entdeckte um 1856 am Höriufer die erste Pfahlbaufundstelle am Bodensee

1886 - 1971, Jüdin, Deportation nach Gurs 1940, Flucht in die Schweiz 1942, Emigration in die USA 1947, Rückkehr nach Deutschland 1951

1881 - 1949,

Selektion