- katholischer Gedenktag: 6. März 1
- Hat nach dem Tode ihres Mannes vor dem Jahre 1020 das Chorfrauenstift St. Stephan in Dießen gegründet. Dieses wurde um 1130 auf den Berg verlegt. Es ging um 1350 unter. K. selbst wurde nach ihrem Tode in der Stephanskirche bestattet 1
- Jesuit 1
- Komponist 1
- Konventual 1
- Musiker 1
- Philosoph 1
- Privatlehrer 1
- Theologe 1
- kath. Theologe 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- NDB/ADB/Index 3
- Kalliope-Verbund 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Personen in Bavarikon 1
- Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. 1
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1806 – 1897, kath. Theologe
1668 – 1718, Philosoph; Jesuit
1947 – 2020, Musiker; Komponist
1756 - 1827, kath. Pfarrer
1967 - ,
- 1020, Hat nach dem Tode ihres Mannes vor dem Jahre 1020 das Chorfrauenstift St. Stephan in Dießen gegründet. Dieses wurde um 1130 auf den Berg verlegt. Es ging um 1350 unter. K. selbst wurde nach ihrem Tode in der Stephanskirche bestattet; katholischer Gedenktag: 6. März
1925 - 2012, Juristin, Staatsanwältin
1799 - 1878, Bürgermeister von Wangen am Untersee (bei Radolfzell); entdeckte um 1856 am Höriufer die erste Pfahlbaufundstelle am Bodensee
1886 - 1971, Jüdin, Deportation nach Gurs 1940, Flucht in die Schweiz 1942, Emigration in die USA 1947, Rückkehr nach Deutschland 1951
1818 - 1891,