- Kalliope-Verbund 6
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Foto Marburg 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Historische Kommission München 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Kalliope-Verbund 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
- Regesta Imperii 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1834 – 1910, Wirtschaftswissenschaftler
1869 - 1925,
1760 - 1828,
1976 - , Chanteur de variétés. - Auteur dramatique
geboren 1814, erwähnt ca. 1838-1858, Lithographiedrucker in Paris. Berufliche Adressen: 14, rue des Mathurins Saint-Jacques (1842); 16, rue Hautefeuille (1844); 19, place de la Bastille; 55, quai des Grands-Augustins (1855)
1921 - 2012,
1332 - 1387, Graf von Évreux ab 1343 und König von Navarra ab 1349
1590 - 1674, ref. Pfarrer, seit ca. 1622 Pfarrer der reformierten Kirche von Rouen
1837 - 1892,
1644 - 1724, Jansenist