1667 – 1738, Offizier; Statthalter des britischen Herzogs von Marlborough in dessen Reichsfürstentum Mindelheim

1667 - 1738, Nach dem Studium der Forstwissenschaft Tätigkeit in Land- und Forstwirtschaft in Untermeitingen; von hier aus Berufung nach Innsbruck als österreichischer Hofkammerrat; zugleich war er Oberforstmeister der kaiserlichen Reichsmarkgrafschaft Burgau; 1704 nach dem Sieg bei Höchstädt/Dillingen Statthalter des Herzogs von Marlborough auf dessen Reichsfürstentum Mindelheim; 1723 kurbayerischer Kammerherr, blieb aber kaiserlicher Oberforstmeister in Burgau

Selektion