1891 – 1968, Volkskundler; klassischer Philologe

1891 - 1968, 1919-57 Lehrer am humanist. Gymnasium in Basel. 1926 Habilitation, 1933 ao. und 1942-60 o. Prof. für klass. Altertumswissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der antiken Volkskunde. 1935-43 und 1955-57 wirkte M. als Obmann der Schweiz. Gesellschaft für Volkskunde.

Selektion