1681 – 1752, evangelischer Theologe; Professor der Theologie in Altdorf

1681 - 1752, Dt. ev. Theologe; 1689 imm. an der Univ. in Jena (bzw. 04.02.1698); 1702 Magister in Altdorf; 1706 (bzw. 30.11.1709) Adjunkt der Phil. Fak. Jena; 1710-1713 Diakon, Kollaborator bzw. Substitut des Archidiakons Anton Günther Faselius an der Stadtkirche St. Peter und Paul in Weimar, 1713-1716 dort zweiter Diakon; 1716-1720 Adjunkt der Superintendentur und Vizesuperintendent für Dornburg und Bürgel; 1720-1729 Stiftsprediger und Superintendent in Weimar (1725); 1729-1730 Diakon, dann Archidiakon in Altdorf; 1730 Dr. theol. in Altdorf, 1729-1752 Prof. theol. an der Univ. Altdorf

Selektion