- Kalliope-Verbund 580
- Historische Kommission München 338
- Foto Marburg 211
- Bayerische Staatsbibliothek 174
- Klassik Stiftung Weimar 140
- Deutsches Literaturarchiv 135
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 64
- Landesarchiv Baden-Württemberg 63
- Ludwig-Maximilians-Universität München 56
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 53
- Kalliope-Verbund 580
- NDB/ADB/Index 329
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 157
- Digitaler Portraitindex 153
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 138
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 135
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 119
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 111
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 96
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 77
1772 – 1801, Dichter; Philosoph
1772 – 1840, Jurist; Musikschriftsteller
1772 – 1829, Dichter; Ästhetiker; Schriftsteller; Philosoph; Literaturtheoretiker; Sprachforscher; Indologe
1772 – 1848, klassischer Philologe; Professor der Philologie
1772 – 1806, Prinz von Preußen; preußischer General; Pianist; Komponist
1772 – 1843, Verleger; Buchhändler
1772 – 1849, Jurist; Bürgermeister zu Frankfurt; Mitgründer und Präses der Frankfurter Bibelgesellschaft; Präsident des Appellations- und Kriminalgerichts in Frankfurt am Main; Bibelübersetzer; Kirchenlieddichter
1772 – 1859, preußischer Offizier; Diplomat; Außenminister; Oberstmarschall
1772 – 1838, Staatswissenschaftler; Historiker; Schriftsteller
1772 – 1845, politischer Schriftsteller; Journalist