- Kalliope-Verbund 10
- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Foto Marburg 8
- Historische Kommission München 8
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Ludwig-Maximilians-Universität München 3
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Digitaler Portraitindex 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
1762 – 1820, Politiker; Jurist; coburgischer Staatsmann; Publizist
um 1616 – 1686, Drucker oder Bearbeiter eines jiddischen Wigalois; Übersetzer des Alten Testaments ins Jiddische; jüdisch-deutscher Dichter
1761 – 1850, evangelischer Theologe; Schulmann; Kirchenrat
1551 – 1622, lutherischer Theologe; Forschungsreisender im Orient; Reiseschriftsteller; Koranübersetzer
1802 – 1869, Violinist; Komponist
1711 – 1772, lutherischer Theologe; Hofprediger in Langenburg; Orientalist; Kirchenhistoriker
1848 – 1938, klass. Philologe
1720 - 1760, Deutscher Philologe und Pädagoge; Student in Altdorf, 1745 Magister zu Erlangen; 1746 Rektor in Heilbronn
1672 - 1755, Student in Altdorf, 1691 in Jena; 1693 Informator in Wilhermsdorf; 1694 Pastor in Pferdingsleben, 1714 in Wechmar
1924 - 2021, Ab 1949 Pfarrer und theol. Lehrer; Dr. theol 1964, seit 1978 an der Universität Tübingen; Professor seit 1990; bis 2008 Dozent im Fach Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Tübingen