- Kalliope-Verbund 10
- Historische Kommission München 8
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Foto Marburg 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 7
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
1794 – 1868, Botaniker; Ethnograph; Forschungsreisender in Brasilien; Professor an der Universität München; Direktor des Botanischen Gartens in München; Mitglied der Leopoldina; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
1898 – 1996, Chemiker, Mediziner, Toxikologe

erwähnt 1625, gestorben nach 1643 , schweden-weimarischer Generalmajor
1838 - 1918, Unternehmer
erwähnt 11. – 17. Jahrhundert , bayerische Adelsfamilie
1756 – 1849, Hofapotheker und Honorarprofessor in Erlangen
1710 – 1765, evangelischer Pfarrer in Weißenstadt; Feldprediger
1651 – 1718, evangelischer Theologe
keine Angaben zu Lebensdaten, Bergmeister; Münzwardein
1813 - 1880, Gründer einer Steinmetz- und Steinschleifereifabrik in Weißenstadt