- Historische Kommission München 319
- Kalliope-Verbund 239
- Bayerische Staatsbibliothek 205
- Foto Marburg 111
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 104
- Bundesarchiv 81
- Deutsches Literaturarchiv 73
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 59
- Institut für Zeitgeschichte – München 58
- Landesarchiv Baden-Württemberg 44
- NDB/ADB/Index 316
- Kalliope-Verbund 239
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 185
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 180
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 140
- Personen in Bavarikon 138
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 114
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 104
- Historisches Lexikon Bayerns 88
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 82
1845 – 1886, König von Bayern
1811 – 1864, König von Bayern
1788 – 1866, Dichter; Orientalist
um 1460 oder 1468 – 1531, Bildhauer; Bildschnitzer
1816 – 1892, Benediktiner; Kirchenhistoriker
1735 – 1809, Publizist; Historiker; Pädagoge; Statistiker
1761 – 1837, französischer Diplomat; Politiker; Publizist; Aufklärer
1771 – 1834, Erfinder der Lithographie und Steindruck
1756 – 1825, Kurfürst von Pfalz-Bayern; König von Bayern; Graf von Sponheim
um 1225 oder 1230 – 1287, Dichter