- Historische Kommission München 404
- Kalliope-Verbund 369
- Bayerische Staatsbibliothek 286
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 220
- Foto Marburg 194
- Deutsches Literaturarchiv 123
- Bundesarchiv 103
- Institut für Zeitgeschichte – München 83
- Landesarchiv Baden-Württemberg 55
- Germanisches Nationalmuseum 51
- NDB/ADB/Index 400
- Kalliope-Verbund 369
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 204
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 201
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 166
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 148
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 134
- Digitaler Portraitindex 132
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 131
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 123
1788 – 1866, Dichter; Orientalist
1491 – 1551, reformierter Theologe; Reformator; Dominikanermönch
1500 – 1558, Kaiser
1484 – 1545, Reformator; Humanist; Theologe; Historiker
1804 – 1871, Maler; Illustrator; Entwerfer
1762 – 1837, Staatsrechtslehrer
973 – 1024, Kaiser; Heiliger
1604 – 1639, Herzog von Sachsen-Weimar; Feldherr
1529 – 1595, Herzog von Sachsen-Coburg-Eisenach
erwähnt 16. – 18. Jahrhundert , Musikerfamilie