1825 – 1895, Nationalökonom; Parlamentarier

1468 oder 1469 – 1540, Kardinal; Erzbischof von Salzburg; Bischof von Gurk und Albano

1777 oder 1783 – 1803, Räuber

1509 – 1536, Anführer und König der Täufergemeinde in Münster; Schneider; Wirt; Händler

1788 – 1877, Geowissenschaftler; Bergbeamter; Montanist; Mineraloge; Geheimer Bergrat

1774 – 1852, Jurist; Professor der Rechte in Jena

um 1310 oder 1320 – 1374, Bischof von Gurk und Brixen; Kanzler Erzherzogs Rudolfs IV.

erwähnt 12. – 19. Jahrhundert , mittelrheinisches Adelsgeschlecht; Kämmerer von Worms

1542 – 1598, niederrheinischer Staatsmann; Graf zu Falkenstein; Herr zu Vroich; Herr von Thaun;

1816 – 1889, Psychiater

Selektion