- Kalliope-Verbund 187
- Historische Kommission München 130
- Bayerische Staatsbibliothek 74
- Foto Marburg 55
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 47
- Deutsches Literaturarchiv 43
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 39
- Sächsische Biografie 31
- Bundesarchiv 25
- Institut für Zeitgeschichte – München 24
- Kalliope-Verbund 187
- NDB/ADB/Index 127
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 62
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 61
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 60
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 59
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 44
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 43
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 43
- Digitaler Portraitindex 41
1749 – 1832, Dichter; weimarischer Staatsmann; Naturforscher; Jurist; Zeichner; Theaterleiter
um 1290 – nach 1352 , Glossator des Sachsenspiegels; brandenburgischer Staatsmann; Jurist; Stadtschreiber von Salzwedel
1700 – 1766, Dichter; Literaturreformer; Poetiker
1720 – 1796, Dichter; Jurist
1616 oder 1617 – 1679, Dichter
1715 – 1769, Dichter
1671 – 1756, lutherischer Theologe; Kantaten- und Kirchenlieddichter; Kirchenrat; Hauptprediger in Hamburg
1810 – 1851, Revolutionär; deutscher Politiker; Journalist
1737 – 1818, preußischer Feldmarschall
1736 – 1800, Architekt